Fit für HFP

3 Tages Kurs—Vorbereitung für die Höhere Fachprüfung KT
 
Tag 1      /     27. Januar 2024                       
Gemeinsam erarbeiten wir ein tieferes Verständnis für das Berufsbild und die Grundlagen der KomplementärTherapie. Wir beschäftigen uns mit der Terminologie der KT, klären die Begriffe und lernen deren Anwendung im Praxisalltag. Sie reflektieren Ihren Praxisalltag und klären Ihre Rolle als KomplementärTherapeutin / -Therapeut. Sie machen sich Gedanken zur Wahl des Klienten für ihre Fallstudie

Tag 2  /  17. Februar 2024
Sie vertiefen Ihre Fähigkeit zur Reflexion aus den Grundlagen der KT und des Berufsbildes. Die Terminologie der KT wird verinnerlicht und mit Ihrer Methodenkompetenz verknüpft. Sie können Handlungsalternativen aufzeigen und begründen. Offene Fragen werden geklärt. Prüfungsteil 2 und 3 werden geübt.

Tag 3  /  16. März 2024
Sie kennen jetzt alle Prüfungsteile und wissen wie Sie sich darauf vorbereiten können. Sie kennen die formalen Anforderungen, um sich an die Prüfung anzumelden. Sie fühlen sich sicher in Ihrer Identität als Komplementärtherapeutin/Komplementärtherapeut. Ihre
Methodensprache und KT-Terminologie sind zu einer Einheit geworden
Prüfungsteil 4 wird geübt.

Kursort:      LIKA GmbH, Dorfstrasse 1, 5233 Stilli b. Brugg  
Kontakt:      056 441 87 38, info@lika.ch   
                          https://www.lika.ch/fit-fuer-die-hoehere-fachpruefung-hfp
Dauer:   21 Std.
Kosten:    795.00Fr.

HFP 3-Tageskurs .pdf


Grenzbewusstein 
Achtsamkeitstraining

Training der eigenen Ich-Grenze
Während acht Wochen finden wöchentliche Treffen statt. Sie erhalten eine fortlaufende Schulung zur Theorie der Grenzwahrnehmung,  werden angeleitet zu praktischen Übungen im Allltag und haben die Gelegenheit, sich über ihre Erfahrungen in derGruppe auszutauschen.

Kursdaten 2024.pdf
Boundry Arbeitsheft download.pdf
Anhang Arbeitsheft Boundry protecion scale.pdf